Wildkräuter – Heilkraft aus der Natur
Wer kennt sie nicht, die Tipps von Großmutter & Co, bei kleinen Wehwehchen erst mal die alten Hausmittel aus Kräutern einzusetzen?
„Da machst Du einen Umschlag aus….. brühst Dir einen Tee mit….. inhalierst Du…..“
Manchmal erinnern wir uns nur ungefähr und wissen nicht genau, wie wir was anwenden sollen. Doch das Vertrauen in die Heilkraft der Natur ist da und berechtigt, gesunden wir doch schon seit jeher auch damit.
Wildkräuter sind auch Heilkräuter – welches wofür eingesetzt wird, Heilungsprozesse fördert, die Selbstheilungskräfte anregt oder die Gesundung beschleunigt – einiges davon erfahren Sie in diesem Workshop.
Weil Traditionswissensvermittlung viel mit Erleben zu tun hat, gehen wir auf die Wiese, erkennen und bestimmen die Kräuter gemeinsam, so dass Sie diese auch „im Alleingang“ wiederfinden und sicher benennen können.
Gemeinsam werden wir aus den gefundenen Kräutern verschiedene im Alltag einsetzbare Hausmittel herstellen. Dabei ist jedem Workshop ein Thema zugeordnet.
Während dem gemeinsamen Tun werden Sie mit Wildkräutern kulinarisch versorgt und schmecken, wie lecker die Natur sein kann.
Wir fangen im April mit den Tinkturen an, im Sommer machen wir weiter mit den Ölansätzen und im Herbst rühren wir Salben. Da es im Winter kaum frische Kräuter gibt, mischen wir mit getrockneten Kräutern Tee und nähen ein Kräuterkissen.
Eine kleine Gruppengröße von maximal 10 Teilnehmern garantiert, dass genug Raum für den Austausch und Wissensvertiefung bleibt.
Kräuter-Tinktur
Kräuter-Mazerat (Ölauszug)
Kräuter-Salbe
Kräutertee/Kräuterkissen
Anmerkung:
Die genutzte Rezepte werden im Anschluss an den jeweiligen Workshop an die Teilnehmer per Mail versandt. In den Workshopkosten sind sämtliche Materialkosten enthalten.
Senden Sie uns eine Anfrage mit Ihren Terminvorschlägen unter info@isata.de oder rufen einfach an: 030 - 6396 0390. Ab einer Teilnehmerzahl von min. 6 Personen, bieten wir Ihnen den Heilpflanzenworkshop in Oranienburg, in Berlin oder an einem Ort Ihrer Wahl in Brandenburg an. Bei einer Anreise von mehr als 20 km berechnen wir Fahrtkosten in Höhe von 0,30 ct/km zzgl. MwSt..
Kurskosten:
39,- € pro Person pro Tag
Rohrdamm 48, Berlin
13629
Deutschland